Startseite

„streetfootballworld“ mit dem „Goldenen Band“ 2020 ausgezeichnet

Die Veranstaltung zur Preisverleihung des „Goldenen Bandes“ am 23.11.2021 im Bärensaal des Alten Stadthauses konnte wegen der Pandemie leider nicht wie geplant stattfinden.

Am heutigen Freitag, 26.11.2021, hat deshalb Hanns Ostermann, erster Vorsitzender des VdSBB, die Organisation „streetfootballworld“, den Preisträger des vergangenen Jahres – auch in 2020 musste die Veranstaltung abgesagt werden – in kleinem Rahmen mit dem „Goldenen Band“ ausgezeichnet.

„Die Jury hat ’streetfootballworld‘ nicht zuletzt deswegen ausgewählt, weil die Organisation dafür sorgt, daß der Fussball wieder seiner wahren Bedeutung nachkommt – nämlich, daß Menschen miteinander spielen, fair miteinander umgehen und nicht der Kommerz die zentrale Rolle spielt. Ich wünsche der ’streetfootballworld‘ und ihrer Arbeit weiter viel Erfolg“, so Hanns Ostermann.

Johannes Axster, Mitbegründer von „streetfootballworld“ bedankt sich: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, weil wir gerade in dieser Region und im Zusammenhang mit der EURO 2024 viel vorhaben – wir sind in Berlin gegründet und hier immer noch zuhause, auch wenn wir viel international unterwegs sind, um zu zeigen, dass Sport und Nachhaltigkeit zusammen funktionieren kann. Vor dem Hintergrund der Omnipräsenz des Fußballs ist unser Thema, alle handelnden Personen immer wieder daran zu erinnern, daß mit dieser Rolle auch eine große gesellschaftliche Verantwortung einhergeht.“


Die Preisverleihung zum „Goldenen Band“ am 12.11.2019 – stimmungsvoller Abend mit tollen Gästen

Die ehemalige Profi-Fußballerin Tugba Tekkal ist gestern  (12.11.2019)  im Rahmen einer stimmungsvollen Veranstaltung im Scharoun-Saal der AOK Nordost in Berlin mit dem „Goldenen Band“ der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg geehrt worden. Die frühere Bundesliga-Spielerin beim 1.FC Köln erhielt die älteste Auszeichnung im deutschen Sport für das Fußball-Integrationsprojekt „Scoring Girls“ für Mädchen zwischen acht und 18 Jahren. Dies ist ein Projekt, welches Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund, aus geflüchteten oder sozial schwach gestellten Familien über das gemeinsam erlebte Fußballspielen Gemeinschaftsgefühl, Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl vermittelt.

In ihrer Laudatio vor ca. 80 Besuchern aus der Sport- und Medienwelt sagte die TV-Journalistin Anne Will, die selbst schon mit den „Scoring Girls“ Fußball gespielt hat: „Es hat niemand mehr den Preis verdient als Tugba …

» mehr erfahren


Das Goldene Band 2019 geht an Tugba Tekkal und die „Scoring Girls“ – Einladung zur Preisverleihung!

Das Goldene Band 2019 geht an Tugba Tekkal und wird am am 12.11. verliehen. Tugba Tekkal ist Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Háwar.help und hat das Fußball-Integrationsprojekt „Scoring Girls“ für Mädchen zwischen acht und 18  ins Leben gerufen.

Die Laudatio wird die Journalistin Anne Will halten – Frau Will unterstützt die „Scoring Girls“ und hat sogar bereits ein Trainingsspiel mit ihnen bestritten. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bei einem Treffen mit den „Scoring Girls“ begeistert gezeigt.

» mehr erfahren


Das Goldene Band 2018 geht an Harald Schmid

In den 70er- und 80er-Jahren begeisterte er die Sportwelt in packenden Duellen mit Edwin Moses über 400-Meter-Hürden: der Weltklasse-Hürdenläufer Harald Schmid. Heute will der promovierte Sportwissenschaftler Kinder für ein suchtfreies Leben fit machen. Seit über 20 Jahren engagiert sich Schmid als Botschafter der Kampagne „Kinder stark machen“.

» weiterlesen


Die bisherigen Preisträger

„Das Goldene Band“ ist die älteste Auszeichnung im deutschen Sport. Wenn Sie wissen möchten, wer die bisherigen Preisträger gewesen sind, schauen Sie hier:

» weitere Preisträger.


Das Goldene Band würdigt das soziale Engagement

Sport begleitet Menschen ein Leben lang. Und dies beileibe nicht nur auf der Laufbahn, im Schwimmbad, dem Fahrrad oder in der Sporthalle. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Der Sport ist dem Menschen ein Gefährte im Alltag, in einem Leben abseits der großen Arenen, in den Sportler als Helden gefeiert werden. Schneller, weiter, höher, bewundert und anerkannt wird die körperliche Leistungsfähigkeit, die neben Talent auch Disziplin, Fleiß, Durchsetzungsvermögen, Kampfgeist, taktisches Geschick und oftmals auch Raffinesse erfordert.

» mehr erfahren


Kuratorium & Jury

Die letzte Entscheidung über die Auszeichnung fällt die hochkarätig besetzte Jury. An der Spitze stehen der Präsident des Landessportbund Berlin, Klaus Böger und der VdSBB-Vorsitzende Hanns Ostermann.

» mehr erfahren


Video zur Verleihung „Das Goldene Band” 2017

» weitere Videos


Impressionen

» weitere Bilder